Ist das ein bisschen wie bei...?
Bei mir geht es (fast) nicht anders - jemand erzählt mir etwas: eine Situation, erlebte
Geschichte, ein Gefühl - und in mir ploppen Bilder hoch. Mein Hirn findet eine
Vielzahl an bildlichen Vergleichen, die hier greifen könnten - seien es alte Legenden,
aktuelle Neuigkeiten aus Politik/Königshäusern/u.A., Maschinen, Geschichtliche
Fakten... ich kann es noch nicht mal wirklich alles benennen, denn ich steuere das
nicht.
Manchmal entspringt es der Bilderwelt meines Gegenübers. Wenn derjenige zum
Beispiel leidenschaftlicher Kanufahrer ist, liefert mein Hirn eher aus diesem Genre
Bilder.
Nutzen
1 - gleicher Kontext
Da ich die mir erzählte Geschichte nicht selbst erlebt habe, bin ich rein informativ ein
bisschen im Nachteil - ich kann ja gar nicht alle Fakten kennen.
Wenn wir also über ein Vergleichsbild sprechen, sind wir beide im gleichen Bild
und sprechen in einem gemeinsamen Kontext.
2 - gleiche Sprache
Wenn wir uns beide mit einem Thema auskennen (mein Hirn ist normalerweise so
nett mir Bilder anzubieten, deren Fachsprache ich auch ausreichend spreche), dann
fühlen wir uns beide sicher und kompetent. Solltest Du Dich also in der
Ursprungssituation nicht als komplett handlungsfähig und damit kompetent empfunden haben - hier bist Du Experte und wir können Dein bisheriges Wissen
nutzen, um Lösungen zu finden.
3 - Zusatzinformationen
Bleiben wir mal bei dem Kanufahrer. Wir haben uns vielleicht gerade im Bild von
Wasserströmungen aufgehalten, weil es zur Ursprungssituation mit seiner Dynamik
gut gepasst hat.
Das Bild bietet zusätzlich Dinge und Ideen, die man dann in das Ursprungsbild
übersetzen kann: z.B.
Schutzbekleidung - was bringst Du mit oder was brauchst Du, das Dir Schutz in dieser Situation bietet
Kehrwasser - zum Ausruhen
Oberlauf oder Flussdeltanähe. - Sind wir am Anfang mit eventuell weniger Druck, dafür vielen Hürden oder bereits in vollem Schwung, etc?
Allein oder zu mehreren
Wasser als Element - fliesst unaufhaltsam, kann überschwemmen, bringt Leben, etc.
Rettungskurs besucht? - Bist Du fachlich ausreichend ausgebildet?
Profi oder Amateur...
Nebenwirkungen
Nicht jedes Bild passt zu jedem Kontext. Wenn Du jemand bist, der das Bild exakt
passend braucht, vielleicht, weil Du Dich so richtig gut im gefundenen Bild-Kontext
auskennst, wird es zwar ungleich schwerer - ist aber nicht unmöglich.
Vielleicht hilft dann ein anderes Bild. Vielleicht auch eines, in dem weder Du
noch ich Experten sind, sondern uns unser eigenes Bild machen dürfen. Wir könnten
dann zum Beispiel gemeinsam ein Königreich betreten und zu herrschen versuchen, ins All fliegen oder als Wikinger ein Meer überqueren. Da dürften wir beide
ausreichend unwissend wissend sein.
Vielleicht hilft mein Unwissen. Denn dann kann ich unbedarft Fragen stellen,
ohne Dich und Dein Handeln damit gefühlt in Frage zu stellen. Dann geht es ums
Verstehen und wir bekommen hilfreiche Informationen für Bild und Situation.